
Unser Verein feiert im Jahr 2025 sein 125-jähriges Jubiläum.
Als Highlight gibt es am 28.11.25 eine Schwäbische Comedy-Veranstaltung mit Doris Reichenauer in der Staufenhalle.
Mit Klick auf den Ticketlink unten gelangen Sie auf das Vorverkaufsportal und können bereits jetzt Karten bestellen.
"Rems in Flammen" am 27/28. Juni 2025
Vom 27. bis 28. Juni wird wiedeer an der Remspromenade gefeiert. Das alljährlich stattfindende Event "Rems in Flammen" ist einer der Höhepunkte des Jahres.
Neben toller Musik bieten wir ein umfangreiches Getränke- sowie ein abwechslungsreiches Speiseangebot.
Durch die Lage am Remsradweg lädt unser Fest auch gerne Radfahrer zum Rasten und Verweilen am gemütlichen Remsufer ein. Auch für die Jüngsten bietet der Wasserspielplatz eine willkommene Abwechslung.
Wir freune uns auf Sie!
Deutsches Musikfest in Ulm & Neu-Ulm - Wir sind dabei!
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandeln sich Ulm und Neu-Ulm in eine große Bühne für das Deutsche Musikfest. Rund 15.000 Musikerinnen und Musiker von 450 Gruppen aus ganz Deutschland werden erwartet, um mit über 500 Veranstaltungen – darunter Galakonzerte, Wettbewerbe, Wertungsspiele und zahlreiche Open-Air-Konzerte – sowie einem vielfältigen Rahmenprogramm unter dem Motto „Musik baut Brücken!“ zu feiern. Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände organisiert das Fest.
Wir nehmen am Sonntag, 01. Juni am Musikfest teil. Unser OpenAir-Konzert findet ab 11.00 beim Schwal-Denkmal direkt an der Donau statt. Nachmittags nehmen wir noch am großen Festzug teil und haben die Ehre mit der Startnummer 3 ganz weit vorne zu laufen.
Serenadenkonzert am 24. Mai 2025
Festakt zum 125-jährigen Jubiläum am Sonntag, 18. Mai 2025
Unser Festakt zum 125-jährigen Jubiläum findet am Sonntag, 18. Mai 2025 in der Staufenhalle statt.
Die Einladungen an unsere Mitglieder und Gäste sind bereits verteilt.
Beim Festakt wird die Auftragskomposition "Im Wandel der Zeit" von Dominik Wagner uraufgeführt.
Kinderhörspiel "Ella im Instrumentenwald"
Präsentiert von der Jugendkapelle Plüderhausen - Urbach.
Ella ist umgeben von Lärm und Stille. Auf der Suche nach dem, was die alten Bewohner ihrer Nachbarschaft als Musik bezeichnen, landet sie in einem märchenhaften Wald in dem sie Gustavo, einem verwirrten alten Musikzauberer begegnet.
Gemeinsam begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise, auf der sie verschiedenen Wesen mit ihren Musikinstrumenten begegnen. Doch leider haben die grünen Kobolde sämtliche Instrumente sabotiert und unspielbar gemacht.
Schaffen es Ella und Gustavo die Instrumente wieder zu reparieren?
Und finden sie Gustavo´s Dirigentenstab um die Instrumente wieder gemeinsam zum klingen zu bringen?
Eine kindgerechte, märchenhafte Erzählung in der nach und nach die tragenden Instrumentengruppen des Blasorchesters vorgestellt werden. Dabei werden die Instrumentengruppen passend zum Text musikalisch in Szene gesetzt.